.
Startseite
med. Wissen
Versuche
Warum
Shop
die Modelle:
Gala
Pegasus
über mich
Kontakt |
Heukorb Happy
die langsamste Art der Heufütterung - für glückliche Pferde und glückliche Pferdebesitzer

Der Heukorb wurde entwickelt, um leichtfuttrigen oder kranken Pferden Heu rund um die Uhr anbieten zu können und für alle
andere Pferde,
um Fresspausen zu vermeiden.
Die Gesundheit und die Zufriedenheit unserer Pferde sind vor allem abhängig von einer artgerechten (Heu-) fütterung. In freier Natur fressen Pferde etwa
15 - 18 Stunden am Tag, langsam Halm für Halm, und machen dabei ca 60.000 Kauschläge.
Für ein Kilogramm des von uns vorgelegten Heus benötigen sie nur 30 bis 40 Minuten. Gehen wir jetzt von einem Tagesbedarf von 8 - 10 kg für ein Großpferd aus, braucht es für diese Tagesration also nur ca 4 - 6
Stunden und
nur etwa 35000 Kauschläge. Die Gesamtfresszeit ist also viel zu kurz, und die Fresspausen zwischen den Fresszeiten sind
in der Regel deutlich zu lang und daher gesundheitsschädlich. Auch engmaschige Heunetze mit Maschenweiten von 3 cm verlängern die Fresszeiten laut Studien nur um ca 25%.
Die aus diesen Tatsachen resultierende Frage, wie wir unseren Pferden rund um die Uhr Heu anbieten können, ohne dass sie zu dick werden, führte
zu der Erfindung des Heukorbes.
Aus dem Heukorb fressen die Pferde unserer Erfahrung nach etwa doppelt so langsam wie aus einem Heunetz mit gleicher Maschenweite.
Warum das?
Der Heukorb ist durch die innenliegende Wendel in eine runde Form "gezwungen". Somit kann von den Pferden kein Druck aufgebaut werden, um schneller an das Heu heranzukommen. Das Heu liegt im Heukorb lose und muss Halm für Halm herausgezupft werden. Dabei bewegt sich der Heukorb permanent – besonders, wenn mehrere Pferde aus ihm fressen.
Er muss baumelnd aufgehängt werden. Der Heukorb hat einen Durchmesser von ca 58 cm und eine Höhe von ca 80 cm. Es passen, je nach Konsistenz des Heus, mehr als 10 kg hinein.
Die Vorteile des Heukorbs:
-
Durch seine feste Form verändert er sich nicht, wenn er
leerer wird, und kann dadurch tiefer gehängt werden als normale Heunetze.
-
Der Heukorb ist größer als jedes auf dem Markt verfügbare
Heunetz. Er fasst mehr als 10 kg Heu.
-
Durch seine runde Form und den Durchmesser von ca 58 cm lässt
er sich von den Pferden nicht vor der eigenen Brust festklemmen, so dass die
Pferde nicht mit verworfenem Hals fressen können.
-
Im Gegenteil: Baumelnd aufgehängt bewegt er sich viel und
erfordert daher vom Pferd die unterschiedlichsten Fresshaltungen.
-
Er steht
weitestgehend selbstständig und lässt sich durch seine große
Öffnung sehr leicht befüllen.
-
Zu Aufbewahrungs- und Versandzwecken lässt er sich flach
zusammendrücken.
-
Von der Wendel geht keinerlei Verletzungsgefahr aus.
-
Die Pferde mögen das Spielerische am Heukorb, und sie fressen
auch gerne zu mehreren daraus.
-
Frei schwingend aufgehängt verdoppelt sich die Fresszeit im
Vergleich zu anderen Heunetzen mit gleicher Maschenweite, da das Heu im Heukorb
lose liegt und nicht festgedrückt werden kann. Durch diese lange Fresszeit
können Fresspausen, und damit Magen- und Darmprobleme sowie Langeweile und
Untugenden, vermieden werden.
|